MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

MZ-Spezial

Flüssiges Gold

Der Landkreis Kelheim ist reich an Brauereien – dabei zählt neben Tradition auch Innovation.

Flüssiges Gold

  • Kelheim

    Schneider Weisse will Brauerei ausbauen

    Die Kelheimer Brauerei plant ein neues Tanklager. Klingt unspektakulär, hat aber einen mehr als spannenden Hintergrund.

  • Kelheim

    Coronavirus trifft Kelheimer Brauer hart

    Keine Gastronomie, keine Feste, eingeschränkter Export – viele Brauereien im Landkreis Kelheim leiden in der Coronakrise.

  • Kelheim

    Bierdurst sinkt, Brauer reagieren

    Der Bierabsatz sinkt seit Jahren. Brauer im Landkreis Kelheim stemmen sich mit unterschiedlichsten Ansätzen dagegen.

  • Kelheim

    Der Biobier-Pionier aus Riedenburg

    Vor 25 Jahren stellte die Brauerei Krieger komplett auf Bio um. Der Umsatz brach ein - heute exportiert er in 17 Länder.

  • Kelheim

    Georg Schneider plant den Umbruch

    Bei Schneider Weisse in Kelheim steht ein Führungs- und Generationswechsel an – nun nennt der Inhaber Gründe und Zeitplan.

  • Kelheim

    Leonhard Salleck kauft dritte Brauerei

    Kuchlbauer erwirbt Schlossbrauerei Sandersdorf. Dort soll rein biologisch gebraut werden – auch für den italienischen Markt.

  • Kelheim

    Abensbergerin die nächste Bierkönigin?

    Sandra Pichlmaier aus Offenstetten steht im Finale von „Bayerns Bierkönigin“. Dabei hat sie sich gar nicht selbst angemeldet.

  • Kelheim

    Leonhard Salleck übergibt Kuchlbauer

    Leonhard Salleck zieht sich nach 49 Jahren aus dem Geschäft zurück – Sohn Jakob Horsch übernimmt und hat viele Ideen.

  • Kelheim

    Brauer, Künstler, Philosoph

    Kuchlbauer-Chef Leonhard Salleck feiert 75. Geburtstag und spricht über Abensberg, Bayern, Deutschland und Hawaii.

  • Kelheim

    Ingenieur macht auf Brauer

    Armin Pillmeier braut seit zehn Jahren Bier – hobbymäßig. Nun steigt er aber professionell in die Branche ein.

  • Kelheim

    Hobby-Brauer geht aufs Ganze

    Armin Pillmeier eröffnet eine Brauerei in Langquaid – obwohl er das Handwerk nie erlernte. Die Konkurrenz ist beeindruckt.

  • Kelheim

    Eine Stunde in der bekanntesten Brauerei

    Redakteur Benjamin Neumaier hat sich eine Stunde hinter den Kulissen der Brauerei Schneider in Kelheim umgesehen.

  • Kelheim

    Maß am Gillamoos wird 50 Cent teurer

    9,40 Euro muss man am Abensberger Jahrmarkt für den Liter Bier hinblättern. Sicherheit koste Geld, sagen die Festwirte.

  • Kelheim

    „Bauer sucht Brauer“ in Oberumelsdorf

    Thomas und Martina Kiermeier gehen neue Wege im Hopfenanbau: Sie setzen auf Direktvermarktung – und den Charakter ihrer Böden

  • Glosse

    Expertenwissen

  • Kelheim

    Ist der Bierpreis noch zu bremsen?

    Während die Oktoberfestwirte wegen der möglichen Bierpreisbremse vor Wut schäumen, bleibt man im Landkreis gelassen.

  • Kelheim

    Die Königin hat die Hosen an

    Bierkönigin Sabine-Anna Ullrich war auf „Staatsbesuch“ in Kelheim, traf ihren Chef, Brauer-Präsident Georg Schneider.

  • Literatur

    Bier und Klerus untrennbar vereint

    Elf von 300 bayerischen Klosterbrauereien gibt es noch – laut einem neuen Buch, das im Kloster Weltenburg vorgestellt wurde.

  • Kelheim

    Neue Sorten für das spezielle Bier

    Bad Gögging beherbergte den Deutschen Hopfentag. Im Mittelpunkt stand die noch relativ junge Craft-Bier-Szene.

  • Kelheim

    Spucke im Bier – und das mit Absicht...

    Georg Schneider ist seit Mai Brauer-Präsident. Im Interview spricht er über’s Reinheitsgebot und mit Spucke vergorenes Bier.

Flüssiges Gold

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus