Der Neumarkter FDP-Politiker rückt für einen Münchner Kollegen nach. So bereitet er sich auf den Einzug vor.
Alles begann mit einem Schnullertuch – mittlerweile verkauft Norja Lujan-Porras ihre Kunstwerke aus einem Bus heraus.
Das Klinikum zählt zu den wichtigsten Standorten in der Region. Ministerpräsident Söder verspricht nun finanzielle Hilfe.
Anwalt Geedo Paprotta erklärt in seiner Kolumne, ob Taxifahrer Dackel mitnehmen müssen und wie es mit Hund im Büro aussieht.
Bestseller-Autor Jan-Uwe Rogge über Vertrauen, falsche Freundschaften und veränderte Rollen. Am 2. Juni ist er in Neumarkt.
Lern-WGs, Pädagogen-Café und ein grünes Klassenzimmer: Der Architekt zeigt Pläne für den Neubau der Grund- und Mittelschule.
Der Freistaat hat klargemacht, dass es für den Ausbau des Hohlwegs am Winnberg kein Geld gibt. Ist das Projekt damit passé?
Die Planer haben das Konzept überarbeitet. Eingeflossen sind Meinungen der Bürger – und die sind durchaus zwiespältig.
Ein neuer Stadtteil kann zukunftsweisend werden. Doch die falschen Fragen könnten das verhindern. Ein Kommentar.
E-Motorräder, richtiges Bremsen und mehr: Die Kreisverkehrswacht bot ein Sicherheitstraining. Auch Autofahrer können üben.
Bauplätze, Verkehr, Friedhof: Viele Orte haben sich gut entwickelt, andere hinken hinterher. Diese Projekte stehen nun an.
Neumarkt bleibt in den Apps des Unternehmens weiterhin Neuburg in der Oberpfalz – dabei schien das Problem bereits gelöst.
Ein Neumarkter stand vor Gericht, weil er nicht zur Berufsschule gehen wollte. Weil er schulpflichtig ist, muss er nun büßen.
Eine Gang ersetzte Tonnen von Shisha-Tabak durch Holzspäne. Dreh- und Angelpunkt war eine Lagerhalle bei Neumarkt.
Ein 20-Jähriger benannte bei der Polizei einen Freund. Vor dem Neumarkter Amtsgericht wollte er davon nichts mehr wissen.
Nun ist klar, wer für den Vorfall auf der Kadenzhofener Kirwa verantwortlich ist. Die Polizei weist Anschuldigungen zurück.
Seit die Bücherei umgezogen ist, melden sich mehr Parsberger an. Neben gemütlichen Leseecken gibt es nun auch mehr Medien.
Haruka Johnson zog es von Japan über die USA nach Neumarkt. Nun arbeitet sie als Model – und kann erste Erfolge feiern.
Viele wollen in Pyrbaum bauen, doch die Gemeinde kann derzeit keine Grundstücke anbieten. Das soll sich nun aber ändern.
Betrug an einer Zapfsäule in Neumarkt: Statt zu bezahlen, flüchtete ein 24-Jähriger. Das hatte nun ein Nachspiel vor Gericht.
Der Bäcker Plank setzt auf Nachhaltigkeit – und fährt deshalb in Neumarkts Bahnhofsstraße künftig ein besonderes Konzept.
Das Jura Mare öffnet am Samstag. Es gibt keine Corona-Einschränkungen. Neue Angebote sollen das Freibad attraktiver machen.
Das Kind hat einen tödlichen Unfall gebaut, 32.000 Euro Kaution sind fällig: Eine Berngauerin erzählt von dieser Masche.
Eine Frau präsentierte bei einer Corona-Demo im Dezember ein Hetz-Plakat. Warum das nun kein juristisches Nachspiel hat.
Ein 38-Jähriger räumte heimlich das Konto seiner Lebensgefährtin leer. Vor dem Neumarkter Amtsgericht fiel nun ein Urteil.
Die Stadt Neumarkt untersagt weiter deren Betrieb an Sonn- und Feiertagen. In Nachbargemeinden ist das hingegen erlaubt.
Gebäude und Dorfplatz haben den kirchlichen Segen bekommen. Der Namensstreit spielte nur noch am Rande eine Rolle.
Hinter dem Führerschein von Sieglinde Hollweck steckt eine besondere Geschichte. Er ist eine Reise in ihre Vergangenheit.
Wegen Corona kamen nicht so viele Besucher wie sonst ins Burgmuseum. Dennoch ging einiges im Hintergrund voran.
Klingt komisch, ist aber so: Hin und wieder geht es vor Gericht um T-Shirts. Ein Neumarkter Jurist sorgt für Klarheit.
Die Bürger im Landkreis zieht es ins Freibad. In manchen Bädern gibt es Neuerungen: Darauf können sich die Besucher freuen.
Einstimmig bringt der Stadtrat den umfangreichsten Haushalt der Stadtgeschichte auf den Weg. Trotzdem gibt es kritische Töne.
Im Inneren der evangelische Kirche in Neumarkt schreiten die Arbeiten voran. Wichtige Entscheidungen stehen aber noch aus.
Krimi-Fans können einen fiktiven Mord aufklären. Wir haben das Outdoor-Rätsel getestet – vom Bezahlen bis zum Haftbefehl.
Das Neumarkter Krankenhaus wird von globalen Krisen schwer gebeutelt. So bereitet sich das Haus auf neue Corona-Wellen vor.
OB Marcus König will die Landesgartenschau 2030 nach Nürnberg bringen. Vor der entscheidenden Abstimmung gibt es Gegenwind.
Der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister war zu Gast am Klinikum. Der berufliche Nachwuchs sparte nicht mit Kritik.
Seit Jahren beschweren sich Nachbarn über Erschütterungen. Nun investiert die Firma 1,8 Millionen Euro – damit Ruhe einkehrt.
Weil die enge Straße zugeparkt ist, kommen Müllabfuhr und Rettungsdienst kaum durch – Anwohner sind sauer und besorgt.
Gas-Krise, Öl-Embargo: Den Bewohnern des kleinen Orts bei Lauterhofen ist das schnuppe. Sie sind längst unabhängig.
Die „Willkommensgruppen“ im Landkreis Neumarkt laufen immer besser an. Deining suchte sehr früh nach pragmatischen Lösungen.
Die neue Ortsumfahrung kostet 9,2 Millionen Euro. Wann die Arbeiten starten, ist noch offen. Das sind die nächsten Schritte.
Wandern ist auch in den Pfingstferien angesagt: Unsere Autorin verrät erprobte Familien-Wanderungen für die Region Neumarkt.
Wandern ist auch in den Osterferien angesagt: Unsere Autorin verrät erprobte Familien-Wanderungen für die Region Neumarkt.
Viele Neumarkter schütteln den Kopf: Warum findet die Nacht der Sinne statt, das Altstadtfest heuer jedoch nicht?
3,35 Euro für ein Stück Butter, 150 Euro für eine Tankfüllung: So gerät die Mittelschicht nach und nach an ihre Grenzen.
Berching und Freystadt bewerten als erste Städte im Kreis den Zustand ihrer Straßen per App. Was das den Autofahrern bringt.
Beide Frauen waren befreundet, bis die eine mit dem Bruder der anderen zusammenkam. Eines Tages eskalierte die Situation.
Auf Geräten eines 30-Jährigen wurden 59.000 Pornos entdeckt, 500 zeigen Minderjährige – die Rechtslage ist problematisch.
Statt heimatnah vergibt der Stadtrat den Neubau in die Hauptstadt, für ein stattliches Honorar. Wann die Bauarbeiten starten.
Jetzt spricht nichts mehr gegen den Neubau des Markts in der Dreichlinger Straße. Für den Fußweg wurde keine Lösung gefunden.
Der Schulweg birgt viele Gefahren. Vorschulkinder aus Neumarkt lernten nun in einem Pilotprojekt, worauf sie achten müssen.
Ein Kriegsteilnehmer aus Altmannsberg galt als vermisst. Jetzt ist er offiziell tot. Wie Angehörige auf Spurensuche gehen.
Ein neuer Aktionsplan der Stadt soll queere Menschen unterstützen. Die Diskriminierungsbeauftragte spricht über die Ziele.
Nicht nur wegen Corona verzögert sich die Umgestaltung des Kirchplatzes. Die Arbeit eines Ingenieurbüros sorgt für Kritik.
Mit ihrer Ordination schließt sich für Stefanie Probst-Wechsler ein Kreis. Ihre Hauptaufgabe wird die Arbeit mit Kindern.
Weil er nur mit Socken fuhr, sollte ein Lkw-Fahrer Bußgeld zahlen. Ein Neumarkter Jurist erklärt, wie das Gericht entschied.
Wie ein kleines Neumarkter Altstadtfest: Endlich war wieder etwas los in der Stadt – und das Programm bot viele Attraktionen.