MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Radfahren

  • Regensburg

    Radentscheid: Falschparken im Visier

    Die Aktivisten rufen am Donnerstag die Regensburger auf, ihnen Bilder von zugestellten Wegen zu senden.

  • Regensburg

    Neue Frankenbrücke kommt erst 2023

    Seit 2012 plant die Stadt die Erneuerung der Brücke. Radler und Busse sollen mehr Platz haben. Für Autos wird es kaum besser.

  • Regensburg

    Regensburger Fahrradwege verwirren

    Radfahren in Regensburg soll sicherer werden. Doch manche Radwegführung sorgt eher für Verwunderung. Nicht nur am Dörnberg.

  • Regensburg

    2500 wollen den Radentscheid Regensburg

    Das Bürgerbegehren nimmt Fahrt auf. Heute werben die Initiatoren an der „Notlösung“ entlang der Markomannenstraße.

  • Regensburg

    Scheuers Radreform im Check

    Der Minister plant mehr Rechte für Radler. Vieles ist recht einfach umsetzbar. Doch Aktivisten sehen darin nur einen Anfang.

  • Regensburg

    Fahrraddemo am 4. Juni in Regensburg

    Die Demonstranten wollen auf Gefahrenstellen aufmerksam machen: Start ist um 7.15 Uhr an der Albertstraße.

  • Regensburg

    Radler sind unzufriedener als 2016

    Die Radfahrqualität wurde erneut getestet. Mit der Note vier steht Regensburg auf Platz 13 von 41 in ihrer Stadtgrößenklasse.

  • Regensburg

    Polizei nimmt Radler ins Gebet

    Regensburgs Straßen sollen sicherer werden. Beim Aktionstag wurde auch von Autofahrern mehr Rücksicht gefordert.

  • Regensburg

    Groß angelegte Kontrollen in Regensburg

    Radfahrer, aber auch Autofahrer nimmt die Polizei am Mittwoch, 10. April, beim Aktionstag für den Radverkehr ins Visier.

  • Regensburg

    Senioren kritisieren Altstadt-Radler

    Stimmt oder hinkt das Bild vom rasenden Rüpel? Der Seniorenbeirat diskutierte im Neuen Rathaus in Regensburg.

  • Regensburg

    Ein sicherer Radweg nach Regensburg

    Mit dem Bau der Verbindung zwischen Grünthal und der Keilbergstraße erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch der Bürger.

  • Regensburg

    Stadt entschärft gefährliche Kreuzungen

    Radfahrer erhalten eigene Grün-Phase an stark befahrenen Kreuzungen in Regensburg. Dazu werden Warnschilder aufgestellt.

  • Regensburg

    Regensburg: Hauptstadt der Fahrraddiebe

    Jeden Tag werden in der Domstadt durchschnittlich mehr als drei Fahrräder gestohlen. Die SoKo „Radius“ soll Abhilfe schaffen.

  • Regensburg

    Knappe Mehrheit für bessere Radroute

    Die ÖDP hatte eine bessere Anbindung im Regensburger Westen entlang der Bahnlinie gefordert. Jetzt prüft das die Verwaltung.

  • Regensburg

    Regensburg: Stadt der Fahrradleichen

    Seit Jahren sorgen herrenlose Räder für Ärger. Die Stadt versucht, dagegen vorzugehen. Auch Geschäfte leiden darunter.

  • Regensburg

    Fahrradmodellprojekte werden umgesetzt

    Die Stadt Regensburg stellt Hinweisschilder auf und erweitert die Tempo-30-Zone zwischen Furtmayer- und Hermann-Geib-Straße.

  • Regensburg

    Den Radlern soll ein Licht aufgehen

    Schierling berät über Bewegungsmelder auf Radwegen. Kann mehr Licht helfen? Politik, Polizei und Fahrradexperten sagen „ja“.

  • Regensburg

    Zweiräder auf der Überholspur

    Zuschüsse der Stadt Regensburg für E-Fahrzeuge sind gefragt – außer für Taxis. Mit Lastenfahrrädern gibt es ein Parkproblem.

  • Regensburg

    Radwegenetz wirft Fragen auf

    Ein „fehlender“ Radweg am Dörnberg sorgt für Verwunderung. Dabei gibt es in puncto Radlerfreundlichkeit ein anderes Problem.

  • Regensburg

    Wie fahrradfreundlich ist Regensburg?

    Noch bis 30. November können Radler abstimmen.

  • Regensburg

    Die gefährlichste Kreuzung Regensburgs

    Die Kreuzung an der Kumpfmühler Brücke ist ein großer Gefahrenpunkt für Radfahrer. Eine neue Ampelschaltung soll helfen.

  • Regensburg

    Fahrrad-Klimatest geht in nächste Runde

    Der ADFC veranstaltet deutschlandweit eine Umfrage unter Radfahrern. Regensburg belegte bei der letzten Umfrage Rang zehn.

  • Regensburg

    Weg nach Norden nervt Radfahrer

    Pendler beklagen eine Dauerbaustelle und riskante Stellen auf der Route nach Lappersdorf. 2019 ist eine Verbesserung geplant.

  • Regensburg

    Der Kampf um die Straße

    Immer mehr Radler sind in Regensburg unterwegs. Aber nicht alle halten sich an Regeln. Braucht es einen „Radlführerschein“?

  • Regensburg

    Die Gefahren-Liste wurde lang

    Mittelbayerische und Verkehrsclub übergaben der Politik Radler-Meinungen. Die versichert: Ein Umdenken habe begonnen.

  • Regensburg

    Radler fordern mehr Sicherheit

    Schon wieder ereignete sich ein schwerer Abbiege-Unfall. Aktivisten pochen auf eine Entschärfung von gefährlichen Kreuzungen.

  • Regensburg

    So radeln Sie sicher durch die Stadt

    Regensburger fürchten den starken Verkehr und riskante Kreuzungen. Wir haben fünf Tipps, wie Sie Gefahrenstellen meistern.

  • Regensburg

    Radfahren mit Respekt in der Altstadt

    Drei Jahre nach der Altstadtöffnung für Radfahrer zieht die Stadt Regensburg positive Bilanz. Aber es gibt noch viel zu tun.

  • Regensburg

    Stau: Regensburger satteln um

    Viele Pendler sind so genervt von den verstopften Straßen, dass sie lieber radeln. Auffällig ist der Trend zum Elektro-Bike.

  • Regensburg

    Hier macht das Radeln keinen Spaß

    Gefährliche Kreuzungen oder fehlende Wege verleiden vielen Regensburgern die Tour. Wir zeigen, wo es richtig nervig ist.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus