MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Serien

MZ-Serie: Habe die Ehre

  • Menschen

    Auf Albrecht Dürers Spuren nach Venedig

    Der Nürnberger Maler fertigte 1494 beim Ritt über die Alpen Aquarellskizzen. Klaus Nickelkoppe hat die Reise wiederholt.

  • Menschen

    Wie ein Wander-Prediger im US-Western

    Hans Simon-Pelanda kämpft für eine Regensburger Erinnerungskultur. Die Vorbilder liefert ihm die Lektüre seiner Jugendjahre.

  • Habe die Ehre

    Im Bann der Donau: „Hafenspion“ Heiduk

    Seine Heimat reicht bis ans Schwarze Meer. Von Kindesbeinen an ist der Tegernheimer vom Strom und seinen Menschen angezogen.

  • Menschen

    Jurist wurde als Schuster glücklich

    Statt der Robe wählte Jürgen Huber den Schurz. Der Regensburger machte in München Schuhe für Promis Jetzt kehrt er zurück.

  • Menschen

    Eine Witwe überlebt mit Bed & Breaktfast

    Mit einem Schlag war Maria Musiol alleine. „Um nicht draufzugehen“, eröffnete sie eine Pension. Dort ist die Welt zu Gast.

  • Menschen

    Der Mann, den Bayern brauchte

    Noch 2006 regierte nach 20 Uhr Ballermann in allen Festzelten. Die Zeiten sind um. Josef Menzl brachte die Blasmusik zurück.

  • Menschen

    Ein Schuster bleibt bei seinen Leisten

    Sein Humor und seine Agilität faszinieren: Der Regensburger Fritz Niebler spaziert mit 85 Jahren noch täglich in die Arbeit.

  • Menschen

    Mit der Dult verheiratet: Die Glöckls

    Ein Prosit: Der Festwirt wird 80 wie das Zelt auf der Herbstdult. Mit beiden kam die Gemütlichkeit an den Protzenweiher.

  • Menschen

    Im Anfang war der Museums-Skandal

    Als ein mysteriöser Schwund bei den Depot-Heiligen die Gerichte beschäftigte, wurde Dr. Hermann Reidel zum Nothelfer.

Reden über Gott und die Welt mit ...
  • Menschen

    Koch-Rebell sucht Platz für seine Tafel

    Christoph Hauser hat eine Küche in ein Inlokal verwandelt. Jetzt hört er auf. Der 42-Jährige über Umzug, Tattoos, WhatsApp.

  • Menschen

    Power-Mama und forsche IT-Gründerin

    Melanie Bachinger hat sich zur Chefin hochgearbeitet. Sie spricht über Familie, den Regensburger Skandal und ihren Traum.

  • Menschen

    Entspannt: Momo und der Schlaf-Guru

    Prof. Jürgen Zulley hat sich vor einem Jahr zurückgezogen. Er spricht über seinen Hund, die Spendenaffäre und guten Schlaf.

  • Menschen

    „Frauen lassen sich den Mund verbieten“

    Eva Karl spricht über Männer, ihr Kabarett und einen Traum. Die Kinder haben für die Social-Media-Expertin alles verändert.

  • Interview

    Ein kunstsinniger Banker sagt Adieu

    Dr. Rudolf Gingele geht in den Ruhestand. Der Sparkassenmanager spricht über Leidenschaften, Immobilienpreise und das Alter.

  • Menschen

    Teresa und die Macht der Worte

    Die 20-Jährige inszeniert ihre Texte vor Hunderten von Zuhörern. Im Interview spricht sie über Anderssein, Faust, ihr Tattoo.

  • Menschen

    Ein Clubchef im Scheinwerferlicht

    2015 hat Peter Artmann in Regensburg das Beats eröffnet. Jetzt spricht er über seine verschobene Hochzeit und eine neue Bar.

  • Menschen

    Promifriseur: „Mich haut nichts mehr um“

    Helmut Eisele hat mit Kundinnen Unglaubliches erlebt. Der Weltmeister spricht über die perfekte Frisur und Arbeit fürs ZDF.

  • Interview

    So sieht der Händlmaier-Erbe Regensburg

    Der Senffabrikant gibt nicht überall seinen Senf dazu. Mit uns hat er aber über die Domstadt gesprochen – und den Jahn.

Auf dem Weg zum Polizisten

  • Polizeiserie

    Generalprobe für die erste Festnahme

    Polizeianwärter David Deinzer steckt in seinem letzten Ausbildungsabschnitt. Deswegen heißt es für ihn nun üben, üben, üben.

  • Serie

    Das erste Mal mit Blaulicht und Sirene

    Im Simulator und auf der Straße – beim letzten Teil des Fahrtrainings üben angehende Polizisten auch brenzliche Situationen.

  • MZ-Serie

    Gänsehaut-Feeling bei der Vereidigung

    Stefan Kaindl und David Deinzer haben einen großen Termin hinter sich. Sogar Innenminister Joachim Herrmann kam in die Nürnberger Frankenhalle.

  • Menschen

    Wenn es Schlag auf Schlag geht

    Stefan Kaindl und David Deinzer bekommen während ihrer Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Nabburg auch Einheiten in Selbstverteidigung.

  • Beruf

    Schwitzen beim ersten Schuss

    Stefan Kaindl und David Deinzer lernen, gründlich über Kimme und Korn zu zielen. Dennoch hoffen sie, dass sie diese Übungen nie umsetzen müssen.

  • Polizei

    Sehnsucht nach dem ersten Stern

    Stefan Kaindl aus Köfering macht eine Ausbildung zum Polizisten. Für Freunde ist er der „Officer“. Er freut sich jeden Tag über seinen Traumjob.

Regensburg inklusiv

  • Inklusion

    Pferde vermitteln mehr Lebensfreude

    Therapeutisches Reiten bildet den Schwerpunkt der Arbeit des VKM Regensburg. Auch psychisch Kranke gehören zu den Patienten.

  • Inklusion

    Lebenshilfe kooperiert mit Tschechien

    Seit drei Jahren unterhalten die Werkstätten in Lappersdorf Kontakt ins Nachbarland. Bei Besuchen werden Barrieren abgebaut.

  • Konzert

    Regensburger Schüler rocken inklusiv

    „Rock’n’Roses 2016“ bringt am 20. November um 16 Uhr in der Alten Mälze junge Musiker mit und ohne Behinderung auf die Bühne.

  • Freizeit

    Behinderte Menschen erleben Gemeinschaft

    Vor elf Jahren gründete der VKM die Freizeitgruppe Herkules. 117 Treffen waren von Kreativität und Lebensfreude geprägt.

  • Inklusion

    Sag’s-einfach-Reporter spitzen den Stift

    Was Menschen mit Behinderung bewegt, werden sie in der MZ berichten. Hilfe erhält die Gruppe vom Büro für Leichte Sprache.

  • Behinderte

    Mit dem Aufzug in die gute Stube

    Lange versprochen, mehrfach vertagt: Der Regensburger Reichssaal soll barrierefrei werden – für eine halbe Million Euro.

  • Sport

    Kicken gegen Grenzen in den Köpfen

    Ein Sport-Aktionstag in Regensburg ermutigte dazu, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung abzubauen.

  • Aktion

    Inklusionssporttag: Jeder kann mitmachen

    Bei 30 Angeboten soll das Miteinander im Vordergrund stehen. Der Tag soll ein Schaufenster auf Regensburgs Projekte sein.

  • Teilhabe

    Regensburg ist inklusiver geworden

    Das Projekt „Regensburg inklusiv“ läuft bald aus – ohne aber zu enden. Die KJF übergibt ein wertvolles Netzwerk an die Stadt.

Der Bayernhafen Regensburg

  • Dokumente

    Das Fotoalbum der „Hafenfamilie“

    Schaut man sich historische Bilder vom Regensburger Hafen an, kommt man ins Staunen. In knapp 100 Jahren ist hier eine eigene Hafenwelt entstanden.

  • Hafenserie

    Kranfahrer behalten den Überblick

    Seit acht Jahren fährt Christian Stein schon die Kräne im Regensburger Hafen. Was ihn freut? Wenn ihm Radler und Kinder bei der Arbeit zuschauen.

  • Wirtschaft

    Hoffnungsanker vom Regensburger Hafen

    Seit 13 Jahren vermittelt Franz Treindl Gelegenheitsarbeitern Arbeit am Hafen. Jeden Tag platzt für manche die Hoffnung, für andere wird sie wahr.

  • Aktion

    Hafenbecken offenbarten ihre Geheimnisse

    Zwischen Kränen, Silos und Erzbergen erfuhren die 35 Teilnehmer von Hafenmeister Michael Rein, was es mit der Binnenschifferei auf sich hat.

  • Serie

    Der Hafen – Dreh- und Angelpunkt

    In Regensburg liegt der gemessen am Schiffsgüterumschlag größte Hafen Bayerns. Trotz seiner enormen Bedeutung ist er für viele ein fremdes Terrain.

  • Regensburg

    Der Regensburger Hafen boomt

    Positive Bilanz des Bayernhafens Regensburg: Mit acht Millionen Tonnen Güterumschlag wurde 2013 ein Rekord erreicht. Der Umschlag an Öl stieg enorm.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus