Alle Kandidaten und sämtliche Informationen zur Bundestagswahl aus der Region Schwandorf und Cham finden Sie hier.
Geschockt von der Stärke der AfD sind die Parteien nach der Wahl. Ein Projekt an Bad Kötztings Förderschule zeigte den Trend.
Die Bundestagswahl brachte im Landkreis Cham einige herbe Niederlagen – aber auch starke Gewinne. Eine Analyse.
Warum votierte fast jeder fünfte Chamer rechts-außen? Acht Bürger aus dem Landkreis stellen sich diese Frage.
Im Wahlkreis Schwandorf/Cham haben die Bürger ihre Entscheidung getroffen – und sorgten für einige Überraschungen.
Die CSU bleibt mit Abstand die stärkste politische Kraft. Trotzdem nimmt sie den Wahlsieg wie eine Niederlage auf.
Die Berliner Koalitionspartner in spe tun sich im ländlichen Wahlkreis schwer. Die FDP kam immerhin auf über sechs Prozent.
Frank Aumeier verdoppelt das Ergebnis seiner Partei und ist zufrieden. Die AfD wird in Schwandorf die drittstärkste Partei.
Karl Holmeier und Marianne Schieder sitzen wieder im Bundestag. Doch die Ergebnisse der AfD sorgen für betretene Stimmung.
Kandidat Marius Brey hofft auf positive Impulse für die Kommunalpolitik. Das AfD-Ergebnis beurteilt er skeptisch.
Die Wahllokale im Landkreis Cham haben geschlossen und die Stimmen werden ausgezählt. Aktuelles finden Sie hier im Live-Blog.
„Deutschland darf sich nicht von Lobbyisten regieren lassen“ – sagt FW-Kandidat Frank Aumeier bei der Abschlusskundgebung.
Beim Wahlkampfabschluss der ÖDP griff Sepp Riederer zur großen Keule und legte Arrachs Bürgermeister Konsequenzen nahe.
Sechs Bürger aus dem Landkreis Cham erklären, warum man seine Stimme bei der Bundestagswahl abgeben sollte.
Direktkandidat Frank Aumeier will Politik machen, die näher am Menschen ist, wie er beim Wahlkampfabschluss erklärte.
Das große Ganze: ÖDP-Direktkandidat Dr. Stefan Scheingraber orientiert sich politisch an der Papst-Enzyklika „Laudato si’“.
Bundestagskandidat Dr. Stefan Scheingraber rief die noch unentschlossenen Wähler auf, die ÖDP im Wahlomat zu testen.
Beim Herbstfest des CSU-Ortsverbands Schwandorf schwor MdB Karl Holmeier seine Anhänger auf den Wahlkampf-Endspurt ein.
Tina Winklmann von Bündnis 90/Die Grünen hofft, mit der Kraft der Argumente auf zehn Prozent der Zweitstimmen zu kommen.
Die SPD-Direktkandidatin aus dem Wahlkreis Cham/Schwandorf will Herz für den ländlichen Raum beweisen.
Kein Kavaliersdelikt: Im Kreis Schwandorf wurden Werbetafeln der Parteien entsorgt oder zerstört. Die AfD erstattete Anzeige.
Karl Holmeier will zum dritten Mal das Direktmandat für die CSU erobern. Der Ausbau der Verkehrswege liegt ihm am Herzen.
CSU-Direktkandidat Alois Karl und Gerda Hasselfeldt, die Chefin der CSU-Landesgruppe, lobten sich Freystadt gegenseitig.
Kaum hängen die Wahlplakate in Roding, sind sie schon wieder zerfetzt oder angemalt. Den Tätern drohen harte Strafen.
Die Kandidaten Marius Brey von den Linken und Ines Tegtmeier von der FDP trafen sich zum Redaktionsgespräch in Cham.
Die wichtigsten Kandidaten des Wahlkreises treffen sich zu drei Gesprächsrunden in der Redaktion Cham. Sie können dabei sein.
Mit dem Aufstellen der Plakate hat die heiße Wahlkampfphase im Landkreis Cham begonnen. Doch welche Regeln gibt es dafür?
Der Chamer CSU-Nachwuchs setzt auf „Made in dahoam“. Florian Mühlbauer und Ludwig Begerl sind ein Sinnbild dafür.
Die Frauenunion Schwandorf erprobte unter dem Motto „Lounge in the City“ ein neues Format. JU und Senioren nahmen nicht teil.
Auf Einladung Karl Holmeiers besuchte Klaus Brähmig, der Vertriebenen-Beauftrage der CDU/CSU-Fraktion, Grafenried.
Am 24. September findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die wichtigsten Wahl-Nachrichten aus der Region und darüber hinaus finden Sie hier.