Großmutters Küche Ob deftig zum Ripperl oder als kalorienarme Beilage: Krautsalat ist gut, gesund und günstig Als Beilage gilt Krautsalat mit Speck als typisch bayerisches Essen. Aber auch andere Nationen, beispielsweise die Griechen, schwören auf das ...
Großmutters Küche Böfflamott: Schmackhafter Rinderschmorbraten aus Bayern mit Wurzeln in Frankreich Böfflamott – als Kind habe ich mich immer gefragt, was das eigentlich bedeutet. Dass es sich dabei um einen Rinderbraten handelt, war mir zu ...
Großmutters Küche Süße Verführung mit ungewöhnlicher Zutat: Eine Torte aus Nuss und Gemüse Gelbe Rüben sollen gesund für die Augen sein und bei Durchfall wie Medizin wirken. Was ist dran an dem, was der Volksmund über das Wurzelgemüse ...
Großmutter Küche Süßspeise aus Kartoffelteig: Diese Wespennester sind die pure Gaumenfreude Bei Wespennest denken wir zuerst einmal an die Behausung lästiger Insekten, die uns im Sommer unser Essen streitig machen. Wir zeigen in diesem ...
Großmutters Küche Eine Brotzeit für den Sommer: Ein schön sauer angemachter Wurstsalat geht immer Gehören wir nicht gerade der vegetarischen Fraktion an, geht der Verzehr eines Wurstsalats eigentlich immer, vor allem jetzt im Sommer. Kaum ein ...
Großmutters Küche Getränk bei Tropenhitze: Ein Schuss Minzsirup im Wasser sorgt für Abkühlung Derzeit leiden viele wieder unter der anhaltenden Hitze, eine Abkühlung durch Regenschauer ist nicht in Sicht. Herz und Kreislauf müssen nun ...
Großmutters Küche Johanniskraut hat heilende Wirkung: Rotöl hilft gegen viele Wehwehchen Manchmal ist es einfach und günstig, sich ein Heilmittel selbst herzustellen. Das echte Johanniskraut bietet uns jetzt wieder die Möglichkeit dazu. ...
Großmutters Küche Zu einer deftigen Brotzeit gehören selbst eingemachte Essiggurken Wenn wir uns als Jugendliche in der Pause beim Hausmeister der Kötztinger Realschule, Karl Wallner (von uns Schülern wurde er aufgrund seiner ...