MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

M-Plus Regensburg

  • Regensburg

    Regensburgerin prägt Image von Chemnitz

    Dagmar Ruscheinsky ist Kulturbürgermeisterin der sächsischen Metropole. Ihre Herausforderung: Kulturhauptstadt Europas 2025.

  • Regensburg

    Spektakulärer Bau mit Promi-Mieter

    Am Rand der Innenstadt wächst ein ungewöhnliches Bürohaus – mit 3-D-Fassade in Orange. Passt das Gebäude zu Regensburg?

  • Regensburg

    Dult: Bierzelttisch beweist Stehvermögen

    Kinder mit Pommeshunger, Verliebte und tanzwütige Feierprinzen: Sie alle waren am Samstag Gäste an Tisch acht im Hahnzelt.

  • Bahnhofsmission_Jubiläum

    Bahnhofsmission feierte ihr Jubliäum

    Seit 125 Jahren finden am Regensburger Hauptbahnhof alle Menschen einen Anlaufpunkt, die nicht mehr weiter wissen.

  • Landkreis Regensburg

    Ein Boot wird zu kleinem Café

    Zwei Kallmünzer haben ihre Jobs aufgegeben und suchen ihr Glück flussabwärts in Mariaort – mit einem Kanuverleih.

  • Regensburg

    Per Speed Date zum Traumjob

    Menschen mit Behinderung tun sich oft schwer, zum Vorstellungsgespräch geladen zu werden. Ein neues Format soll das ändern.

  • Regensburg

    Geboren im Wasserschloss Pürkelgut

    Dort, wo einst Napoleon nach seiner Verwundung versorgt wurde, erblickte der Regensburger Herbert Schober das Licht der Welt.

  • Regensburg

    Fast 1000 Vermissten-Fälle jedes Jahr

    Taucht ein Vermisster wie der 15-jährige Regensburger auf, ist die Erleichterung groß. So sucht die Polizei Verschwundene.

  • Regensburg

    Dult-Security baut Wand aus Bierflaschen

    Am Freitagabend türmte sich eine Mauer aus braunem Pfandgut beim Eingang zum Regensburger Volksfest auf. So kam es dazu.

  • Regensburg

    Die Klimakatastrophe im Theater

    „Wann, wenn nicht jetzt, ihr Ochsen!“ ist das Stück zur Fridays-for-Future-Bewegung. Es beleuchtet die Motive der Aktivisten.

  • Regensburg

    Kolumne: Das Bank-Geheimnis

    Unser Kolumnist Heinz Klein hat sich in dieser Woche ein paar Gedanken zu der neuen Bank in der Hermann-Geib-Straße gemacht.

  • Regensburg

    Kultursommer: Da ist mächtig was los

    Die Stadt muss die Veranstaltungen heuer selbst finanzieren. Dennoch gibt es wieder ein Riesenprogramm.

  • Regensburg

    Hinter den Kulissen der Dult

    Die MZ-Backstage-Tour ermöglichte einer Gruppe besondere Einblicke. Marktmeister Kellner beantwortete (fast) alle Fragen.

  • Regensburg

    Baugebiet: Zauneidechsen verschwunden

    Für das Dörnberg mussten Reptilien ins Gleisdreieck ziehen. Sie sind verschwunden. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet.

  • Regensburg

    „Disco“ soll Post-Covid-Kindern helfen

    Viele leiden unter den Corona-Folgen. Der Chef der Regensburger Kinderklinik zeigte dem Gesundheitsminister ein neues Gerät.

  • Regensburg

    Flackerndes Licht am Ende des Tunnels

    Künstlerin Annika Hippler illuminiert das Art Lab für „luminous flux“. Dabei lässt sie fluoreszierende Pigmente strahlen.

  • Regensburg

    Odessas OB: Regensburgs Linke ist empört

    Stadträtin Irmgard Freihoffer stört sich an der Videoschalte mit dem OB der Partnerstadt. Sie wirft ihm Korruption vor.

  • Regensburg

    Brahmsstraße: Mann soll in Psychiatrie

    Plädoyers im Totschlags-Prozess: Staatsanwalt und Verteidiger stellen dieselben Anträge. Auch der Beschuldigte äußerte sich.

  • Kultur

    Die Wundertüte des neuen Theater-Chefs

    Sebastian Ritschel setzt radikal auf Genre-Mix, Erstaufführungen und Teamwork. Familien rollt er den roten Teppich aus.

  • Regensburg

    Bar-Tische helfen Schülern in Afrika

    Ein Verein will energieautarke Schulen bauen. Der Vorsitzende hat Großes vor – und wettet mit den Regensburgern.

  • Regensburg

    Ein Solarpark für Regensburg

    In Haslbach ist die erste große Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Stadt geplant. Es soll nicht die letzte sein.

  • Regensburg

    Touristen kommen nur zögerlich zurück

    Fast ist es in Regensburgs Altstadt wieder wie vor der Pandemie – aber der Schein trügt. Die Branche hat zu kämpfen.

  • Regensburg

    Maidult: Drei Fahrgeschäfte im Test

    XXL-Racer, Geister- und Achterbahn: Die Regensburger Dult hat heuer viel zu bieten. Adrenalin-Fans kommen auf ihre Kosten.

  • Regensburg

    Brahmsstraße: Psychiater hatte das Wort

    Totschlag-Prozess: Der 53-Jährige war laut Gutachter von seiner Krankheit gesteuert. Er ist gefährlich, aber schuldunfähig.

  • Buch

    Patrona Bavariae: die Schönste von allen

    Bischof Rudolf Voderholzer stellte einen sehr kenntnisreichen, neuen Führer zu Regensburger Madonnenbildern vor.

  • Regensburg

    9-Euro-Tickets: Viele warten sehnlich

    Am Montag soll der Verkauf starten. An den Kiosken fragen die Kunden nach wie sonst nur nach Derbykarten für den SSV Jahn.

  • Regensburg

    Neue Denkanstöße für eine alte Stadt

    Vom Münchner Innovationszentrum ins Regensburger Amt: Andrea Hofmann wird Zukunftsbranchen voranbringen.

  • Regensburg

    Rekord-Dult mit Rekord-Preisen

    Für Riesenrad und Emmentaler muss man teils deutlich mehr bezahlen als noch 2019. Aber nicht alles ist teurer geworden.

  • Regensburg

    Pfaffensteiner: Warum dauert es so lang?

    Alleine für die Vorbereitung der Tunnel-Sanierung braucht die Behörde mehrere Jahre. Ein Experte analysiert den Zeitplan.

  • Regensburg

    „Yankee“ nennt sich nun J. P. Meier

    Er ist nicht aus Regensburgs Szene wegzudenken. Jetzt hat er nicht nur ein neues Album, sondern auch einen neuen Namen.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus