MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
  • Alles was recht ist

Expertenrat

Alles, was recht ist

In unserer Rechtskolumne erläutern Rechtsanwälte aus dem Landkreis Schwandorf jede Woche juristische Fälle aus dem Alltag.

Rechtskolumne Schwandorf
  • Schwandorf

    Kündigung wegen unpünktlicher Zahlungen

    Wer seine Miete nicht zahlt, kann rausfliegen. Unsere Rechtsexpertin erklärt, was Mieter und Vermieter beachten müssen.

  • Schwandorf

    So ist Corona im Arbeitsrecht geregelt

    Einige Aspekte der Pandemie sind schon im Gesetz verankert. Doch das Virus wird das Rechtsgebiet noch lange beschäftigen.

  • Schwandorf

    Räum- und Streupflicht trifft Mieter

    Der Hauseigentümer muss Gehwege von Schnee und Eis befreien. Er kann die Aufgabe auch delegieren – dann ist Vorsicht geboten.

  • Schwandorf

    Dieselfahrer bekommen Schadensersatz

    Der Abgas-Skandal weitet sich aus. Betroffene Autofahrer haben deshalb weiterhin die Möglichkeit auf eine Entschädigung.

  • Schwandorf

    Wenn Eltern nicht verheiratet sind

    Unterhaltsberechtigt sind eigentlich nur Blutsverwandte. Ausnahme: Ehegatten. Ein Anwalt erklärt, was es zu beachten gibt.

  • Schwandorf

    Die 10-Jahresfrist beim Erben erklärt

    Unser Experte klärt über das Erbrecht auf: Was kommt, nachdem ein Erblasser eine Immobilie verschenkt?

  • Schwandorf

    Wann müssen Eltern zahlen?

    Kann sich das Kind ab 18 Jahren nicht selbst unterhalten, sind die Eltern unter Umständen noch unterhaltspflichtig.

  • Schwandorf

    Vor der Kündigung muss abgemahnt werden

    Um spätere Klagen zu vermeiden, sollten Arbeitgeber ein Fehlverhalten des Angestellten ansprechen. Es gibt aber Ausnahmen.

  • Schwandorf

    Mehr Rechte beim Kündigungsschutzprozess

    Das BAG gesteht Arbeitgebern nun einen Auskunftsanspruch zu, um das Risiko von Annahmeverzugslohnansprüchen zu verringern.

  • Schwandorf

    Wer ist denn der Vater?

    Gesetzlicher Vater ist derjenige, der zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter verheiratet ist. Unsere Expertin klärt auf.

  • Schwandorf

    Corona und die Folgen des Risiko-Urlaubs

    Kann der Arbeitgeber die Lohnzahlung verweigern, wenn man in Quarantäne muss? Unser Experte beantwortet wichtige Fragen.

  • Schwandorf

    Die StVO gilt auch für schnelle Pfarrer

    Stellt für einen Pfarrer ein Fahrverbot eine besondere Härte dar? Unser Experte erklärt das Gerichtsurteil.

  • Schwandorf

    Was ist ein Pflichtteilsanspruch?

    Pflichtanteilsansprüche haben nur Ehegatten, Kinder und Kindeskinder – im Falle einer Enterbung. Unser Experte klärt auf.

  • Schwandorf

    Keine fiktive Abrechnung bei Baumängeln

    Bisher war es möglich, Schadenersatz statt Nachbesserung von Mängeln zu fordern. Unser Experte klärt über die Neuerung auf.

  • Schwandorf

    Kinder auf dem Rad an Gefahren gewöhnen

    Müssen die Eltern haften, wenn ihr Kind mit dem Fahrrad einen Unfall verursacht? Unser Schwandorfer Rechtsexperte klärt auf.

  • Schwandorf

    Elternunterhalt: Entlastung für Kinder

    Seit Januar gibt es eine neue Regel. Kinder mit weniger als 100 000 Euro Jahreseinkommen können nicht mehr belangt werden.

  • Schwandorf

    Erbvertrag: Die Tücken und Pflichten

    Die Regelungen eines Erbvertrags sind bindend. Wer sich nicht daran hält, muss mit Strafen rechnen.

  • Schwandorf

    So funktioniert Widerruf von Testamenten

    Schon ein vernichtetes Original kann als Widerruf gelten. Ein Schwandorfer Experte klärt auf, was das genau bedeutet.

  • Schwandorf

    Wann eine Kündigung möglich ist

    Das Kündigungsschutzgesetz verhindert eine willkürliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Es gibt aber eine Krux dabei.

  • Schwandorf

    Testament: „Abkömmlinge“ ist mehrdeutig

    Nicht nur Kinder sind bei dieser Formulierung gemeint, sondern auch Enkel. Unser Rechtsexperte erklärt, worauf es ankommt.

  • Schwandorf

    Wie sollte ein Testament aussehen?

    Ein Experte erklärt, welche Begriffe verwendet werden sollten – und was mit ihrer Verwendung einhergeht.

  • Schwandorf

    Unterhaltszahlungen genau prüfen

    Nach einer Scheidung gilt es vieles zu beachten. Unterhaltszahlungen können versteckte, steuerrechtliche Folgen haben.

  • Schwandorf

    Wer Arbeitgeber bestiehlt, muss blechen

    Nach einem Diebstahl wurde einem Arbeitnehmer gekündigt. Auch um Schadensersatz muss er sich wohl kümmern.

  • Schwandorf

    Corona: Miete muss gezahlt werden

    Das neuartige Virus sorgt auch bei Juristen für viel Arbeit. Viele Verträge stehen plötzlich auf der Kippe.

  • Schwandorf

    Wie Scheidung die Steuer prägt

    Die Scheidung führt zwangsläufig auch zum Steuerklassenwechsel. Was es dabei zu beachten gibt, erklärt eine Expertin.

  • Schwandorf

    Experte erklärt Abnahme im Werkvertrag

    Rund um die Abnahme kann es zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu Missverständnissen kommen. Das gibt es zu beachten.

  • Schwandorf

    Enkel müssen Schenkung zurückzahlen

    Die Oma eröffnet ein Sparkonto und zahlt monatlich darauf ein. Als sie ins Heim kommt, wird das Geld zurückgefordert.

  • Schwandorf

    Wer bekommt nach Scheidung Unterhalt?

    Ein Anwalt aus Schwandorf erklärt die Unterhaltsregeln. Eltern müssen zum Beispiel auch eine zweite Ausbildung unterstützen.

  • Schwandorf

    Wer braucht ein Testament?

    Eine automatische Testamentsvollstreckung ist im Bürgerlichen Gesetzbuch nicht vorgesehen. Unser Experte klärt auf.

  • Schwandorf

    Diese Fristen gelten für Erben

    Der Tod eines Menschen ist ein emotionales Ereignis. Trotzdem gelten auch bestimmte Fristen, die eingehalten werden müssen.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus