Seit fast 20 Jahren ist die Trattoria Al Gallo Nero eine Top-Adresse für Fisch- und Nudelspezialitäten.
Das Cocoon in der Klostergasse zaubert asiatische Fusionsküche und stellt höchste Sushi-Ansprüche zufrieden.
Im Familienbetrieb in Altendorf fühlt man sich wie zu Hause, während man feinste Gerichte genießt. Der Gastro-Tipp der Woche
Im Gasthof Zur Post in Bad Kötzting darf das Auge ruhig mitessen. Wer mag, probiert das hauseigene Bier.
Das Koi 1984 in der Regensburger Maximilianstraße verwöhnt mit japanisch inspirierten Happen. Da fällt die Wahl sehr schwer.
Der Brauerei-Gasthof Schmidt Bräu am Schwandorfer Marktplatz trifft jeden Geschmack: von gut bürgerlich bis mediterran.
Im Brauereigasthof Zum Kuchlbauer in Abensberg ist wieder Leben eingekehrt. Die neuen Pächter werden den Ansprüchen gerecht.
Im traditionsreichen Gasthof Baier in Schwandorf werden nicht nur bayerische Schmankerl aufgetischt.
Das Hotel setzt auf frische Produkte aus dem Altmühltal. Gäste können in der urigen Stube essen oder im modernen Saal feiern.
Das „Bella Rosa 2.0“ in Bodenwöhr bezaubert nach der Neueröffnung mit Pizza, Charme und Herzblut. Unser Gastro-Tipp der Woche
Eine griechische Taverne ist ins bayerisch-traditionelle Gasthaus gezogen. Kann das klappen? Unser Gastro-Tipp der Woche.
Im Regensburger „nineOfive“ trifft urbaner Schick auf echt italienische Küche – und es ist mehr als ein Restaurant.
In Hungersacker bei Wörth heißt es jetzt schlemmen statt hungern. Dafür sorgt das Restaurant „Draußt am Hoitzerhof“.
In Neunburg vorm Wald gibt es im Schloss Kröblitz hippe Küche in historischem Ambiente. Im Sommer lockt die Sonnenterrasse.
Elena und Michael Kreuzer haben das bekannte Wirtshaus in der Regensburger Keplerstraße mit erfrischendem Konzept neu belebt.
In der Regensburger „Suppenbar“ gibt es Gerichte aus aller Welt im tiefen Teller. Auch Veganer kommen hier auf ihre Kosten.
Bald ist Finale in der BR-Show. Ob Veronika Röll für Niederbayern siegt, bleibt offen. Derweil verrät sie ein Menü fürs Fest.
Der Gastrotipp der Woche: In Burgweinting gibt es gut bürgerliche Küche und große Portionen für faires Geld.
In der Domstadt hat in einer besonderen Location das Bistro Vicianum eröffnet.
Das Ebner’s in Gonnersdorf bei Wenzenbach ist einzigartig im Landkreis Regensburg - und ein echter Geheimtipp.
Seit Mai gibt es ein neues Café am Regensburger Fischmarkt. Es ist Ruhepol und Inspiration zugleich.
Seitan, Karotten-Hummus und Kimchi: Zu Gast bei der liebevoll verspielten Schwester des Café Lila in Regensburg
Außen historisch, innen schick und modern: Das „Weiße Rößl“ ist Kelheims neue gastliche Adresse in der Altstadt.
Im Regensburger Offsid3 gibt es bunte und gesunde Gerichte. Gekocht wird unter anderem vegan, vegetarisch und glutenfrei.
Das „Bella Tandoori“, das ehemals in Tegernheim beheimatet war, hat an einem prominenten Standort neu eröffnet.
Im studentischen Restaurant am Regensburger Arnulfsplatz geht es deftig, abwechslungsreich, aber nicht gerade kalorienarm zu.
Im Regensburger Aloha Poke am Neupfarrplatz gibt es gesunde, frische Bowl-Kombinationen im hawaiianischen Style.
Das „Van Gogh“ mischt traditionelle Küche mit internationalem Flair und hat dabei einige kulinarische Ideen.
Im „Little Tony’s“ darf jeder Koch kreativ werden. Die Zutaten sind frisch und regional und die Spezialspeise heißt „Pinsa“.
Das „Rough Surface Coffee“ interpretiert das Frühstück neu. Denn hier trifft Kaffee auf Kücheninspirationen aus aller Welt.