MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
  • Mitgemacht

MZ-Serie

Mitgemacht

Mitgemacht – so heißt die preisgekrönte Serie der Kelheimer Lokalredaktion der Mittelbayerischen Zeitung, bei der Redakteure Sportarten testen und Vereine aus der Region vorstellen.

  • „Mitgemacht“-Serie

    Der Sport aus der Tiefe der Schmerzen

    Kranke Menschen trainieren einmal pro Woche in Rohr. Unser Reporter erlebt eine Truppe, die guten Mutes allen Leiden trotzt.

  • Rope Skipping

    Seilspringen für Fortgeschrittene

    Bei den „Jumping Joeys“ probiert unser Reporter das kompetitive Seilspringen aus. Mittendrin sind auch zwei Bad Abbacher.

  • Mitgemacht

    Ein Griff – und es hat „Wums“ gemacht

    Die Youngsters Kevin Abeltshauser und Michael Weber zeigen MZ-Reporter die Grenzen auf – Lehrstunde im Judo-Mekka Abensberg.

  • Auszeichnung

    Ein Preis für den Kelheimer Lokalsport

    Der Verband Deutscher Lokalzeitungen ehrt die Kelheimer Redaktion der Mittelbayerischen für ihre „Mitgemacht“-Serie.

  • Mitgemacht

    Ein Reporter wagt sich auf’s Eis

    Tom Kreidemeier macht mit den „Torpedos Rohr“ den Selbstversuch. Er merkt schnell: Eishockey ist kein Zuckerschlecken.

  • Sport

    Mit dem Paddel auf Entspannungs-Tour

    MZ-Reporterin Julia Weidner erkundet die Donau vom Kanu aus . Das ist anstrengend, für sie aber dennoch eher Wellness.

  • Interview

    Interview: Sie ist Kanutin von Geburt an

    Sophia Gruber aus Weltenburg nahm schon mehrmals an einer Junioren-EM teil. Sie erzählt von ihrem Training und den Erfolgen.

  • Mitgemacht

    Auch ohne Fang macht Angeln glücklich

    Ist das Sport? Warum gehen Menschen zum Angeln? Unser Reporter Jochen Dannenberg war bei den Neustädter Fischerfreunden.

  • Mitgemacht

    Der erste Platscherer war wenig elegant

    Tauchen ist das Richtige für Wasserratten wie Reporter Tom Kreidemeier. Beim TSV Mainburg entdeckte er die Schwerelosigkeit.

  • Interview

    Tauchen mit Hammerhaien

    Markus Ostermeier, der Abteilungsleiter Tauchen beim TSV Mainburg spricht über Wow-Erlebnisse, Risiken und Trockentaucher.

  • MZ-Serie

    Wilde Hatz über Stock und Stein

    Motocross ist eine faszinierende Extremsportart. Beim MC Saal durfte Redakteur Dietmar Krenz kräftig am Gasgriff drehen.

  • Mitgemacht

    Für Karate braucht es Koordination

    Zwei Stunden erlebt die Autorin die Welt der Kampfkunst beim Karateverein Bad Abbach. Hier schildert sie ihre Erfahrung.

  • Interview

    Karate ist ein Sport fürs Leben

    Wolfgang Weigert ist der Vizepräsident des Weltverbandes. Für ihn geht 2020 bei Olympia ein Traum in Erfüllung.

  • Reiten

    Er traute sich aufs Pferd

    Bislang hatte der MZ-Autor kein positives Verhältnis zu Pferden. Bei den Gemlinger Pferdefreunden wagt er eine Reitstunde.

  • MZ-Serie

    Eine Achterbahn der (Flug-)Gefühle

    Ohne Theorie geht beim Segelfliegen nichts. Fluglehrer Till Fiel vom FSV Kelheim ließ Beate Weigert trotzdem kurz ans Steuer.

  • Interview

    „Segelfliegen ist Teamsport“

    Luitpold Kaspar, der Vorsitzende des Flugsportvereins Kelheim, spricht über Gefahren, Kosten und besondere Rituale.

  • Minigolf

    Für jede Bahn der passende Ball

    Minigolf, ein Sport für Könner. Benjamin Neumaier misst sich mit Profis – und sie erzählen über den Sinkflug ihres Sports.

  • Interview

    „Minigolf ist Kopfsache“

    Bundesligaspieler Bernhard Lindner über Strapazen, kleine Kniffe und die mehr als schwierige Nachwuchsarbeit in seinem Sport.

  • Interview

    „Der Mensch will sich kaum noch binden“

    Die Individualisierung fordert die Sportvereine, sagt eine Zukunftsforscherin. Die Gemeinschaftssehnsucht besteht dennoch.

  • MZ-Serie

    Dieser Drecks-Sport riecht auch streng

    Beim „Tough Mudder“ robben Teilnehmer durch Matsch, werfen sich in Tümpel oder gehen Wände hoch. Ein MZ-Reporter macht mit.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus