Nach einem sehr turbulenten Start ins Jahr 2023 sucht Kanzler Scholz erstmals das Weite - mit einem neuen Flugzeug. Aber...
Aktivisten prangern schwere Verstöße gegen die Menschenrechte in Venezuela an. Ein hoher UN-Beauftragter macht sich ein...
Nach einem Anschlag auf Besucher einer Synagoge in Ost-Jerusalem mit sieben Toten hat Israel ein konsequentes Vorgehen...
Die Preise für Weizen, Reis, Soja und Mais schießen angesichts multipler globaler Krisen in die Höhe. In der Folge hungern...
Millionen Immobilienbesitzer haben ihre Grundsteuererklärung bislang nicht eingereicht. Noch ist Zeit. Nicht nur der Bund...
Mit den nun zugesagten Kampfpanzern will die Ukraine längerfristig besetzte Gebiete zurückerobern. Aktuell geht es im...
Wer die zwei Tunnelbesetzer wirklich sind, wird man vermutlich nie erfahren. Sie durften gehen, ohne der Polizei ihre Namen...
Die Sicherheitslage in Israel und den palästinensischen Gebieten ist seit Tagen extrem angespannt. Nun erlebt Israel einen...
Es ist der erste Verfahrensschritt: Das Raumordnungsverfahren für die neue Juraleitung in Neustadt a.d. Donau wurde begonnen.
Die Richter in Leipzig räumen der Stromtrasse Vorrang vor der Brennberger Wasserleitung ein. Dabei hätte wohl beides Platz.
Der Stromleitungsbauer blockiert Trinkwasserbrunnen per Veränderungssperre. Doch sein Bohrteam zapfte nun Hydranten an.
Neun Bürgermeister aus dem Landkreis Regensburg protestierten gegen den SüdOstLink. Jetzt kam die Rückmeldung aus Berlin.
Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger hat im Raumordnungsverfahren für den umstrittenen Flutpolder...
23 offizielle Rügen gab es im Bayerischen Landtag in dieser Legislaturperiode. Davor hatte es 25 Jahre lang keine einzige...
Anfang Januar lud Bundeskanzler Olaf Scholz ins Berliner Bundeskanzleramt – zum 1. Autogipfel in seiner...
Die Aussicht auf zügige deutsche Leopard-2-Panzer-Lieferungen hat den ukrainischen Vize-Außenminister und früheren...
Längst hat die CSU den einst traditionellen Tagungsort Wildbad Kreuth verlassen, trifft sich unregelmäßig in Kloster Seeon...
Was sich der Bezirk Oberpfalz für 2023 vorgenommen hat, ist wuchtig: Allein bei den medizinischen Einrichtungen (Medbo)...
Aktivisten mit Megafon platzen in die Sitzung in Regensburg. Die Stadt ruft die Polizei. Was steckt hinter der Aktion?
Die Stadt will ab Juli Konfliktmanager einsetzen, die mit Feiernden ins Gespräch kommen. Der Stadtrat streitet, ob das hilft.
Der Plan für die „Mobilitätsdrehscheibe“ am Alten Eisstadion steht. Eingebaut sind eine Kostenbremse – und ein Gaspedal.
Das Rathaus verwaltet 671 Stellflächen. Stadträte wollen, dass Bürger sie nutzen dürfen – die Verwaltung sieht wenig Chancen.
Die Stadt bemüht sich um mehr Platz für Vereine und Sportler. Kunstrasen ist allerdings tabu. Das gefällt nicht jedem.
Am Bahnhof kommen Bügel, Boxen und Garagen – wohl noch in diesem Jahr, allerdings nicht auf Dauer. Was steckt dahinter?
Das wöchentliche kostenlose Anzeigenblatt für alle
Alle Beilagen der Zeitung auch digital
Die Jobs, KfZs und Immobilien der Region
Die Traueranzeigen der Region mit Kondolenzmöglichkeit
Mehr erleben und nichts verpassen
Der Club mit vielen Vorteilen und Rabatten