Seit ihrer Rückkehr an die Macht haben die Taliban immer strengere Vorschriften für das öffentliche Leben erlassen. Frauen...
Der wegen seiner Russland-Kontakte in der Kritik stehende Altbundeskanzler Gerhard Schröder muss auf einen Teil seiner...
Altkanzler Gerhard Schröder verliert wegen seiner Russland-Kontskte einen Teil seiner Sonderrechte.
Das Europaparlament hat sich mit großer Mehrheit für EU-Sanktionen gegen Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ausgesprochen....
Die Ukraine dringt auf den Status als EU-Beitrittskandidat. Alles andere würde „die Gefühle der Ukrainer verletzen“,...
Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Seit Beginn des russischen...
Spionageaktivitäten, Cyberangriffe, Einflusskampagnen fremder Mächte: Spione und Saboteure sind Verfassungsschutz und...
Als „König der Fettnäpfchen“ wurde George W. Bush einst von Journalisten bezeichnet. Bei einer Rede zum Ukraine-Krieg...
Es ist der erste Verfahrensschritt: Das Raumordnungsverfahren für die neue Juraleitung in Neustadt a.d. Donau wurde begonnen.
Die Richter in Leipzig räumen der Stromtrasse Vorrang vor der Brennberger Wasserleitung ein. Dabei hätte wohl beides Platz.
Der Stromleitungsbauer blockiert Trinkwasserbrunnen per Veränderungssperre. Doch sein Bohrteam zapfte nun Hydranten an.
Neun Bürgermeister aus dem Landkreis Regensburg protestierten gegen den SüdOstLink. Jetzt kam die Rückmeldung aus Berlin.
Landtagspräsidentin kam in die Region, um genau hinzuhören. Regensburg hatte für sie etwas sehr Besonderes zu bieten.
Die Unterbringung von 10 000 Geflüchteten aus der Ukraine war für Regierungspräsident Jonas der erste große Kraftakt.
Am Wochenende zeigt die Oberpfalz in Amberg, was sie alles kann. Das lässt sich auch der Ministerpräsident nicht entgehen.
Für Hans Schuierer ist eine Verlängerung von Atomlaufzeiten keine Option. Die SPD attestiert der CSU Scheingefechte.
Seit neun Jahren steht Udo Hebel an Spitze der Uni Regensburg. Nun kandidiert er für dritte Amtszeit. Er hat viele Pläne.
Für Ilse Aigner sind die Trägerinnen des Integrationspreises Vorbilder. Die Ausgezeichneten hoffen auf Nachahmereffekt.
Der Plan für die „Mobilitätsdrehscheibe“ am Alten Eisstadion steht. Eingebaut sind eine Kostenbremse – und ein Gaspedal.
Das Rathaus verwaltet 671 Stellflächen. Stadträte wollen, dass Bürger sie nutzen dürfen – die Verwaltung sieht wenig Chancen.
Die Stadt bemüht sich um mehr Platz für Vereine und Sportler. Kunstrasen ist allerdings tabu. Das gefällt nicht jedem.
Am Bahnhof kommen Bügel, Boxen und Garagen – wohl noch in diesem Jahr, allerdings nicht auf Dauer. Was steckt dahinter?
Radler sollen in der Andreasstraße erst im Herbst Vorrang bekommen, verkündet die OB. Ist daran die CSU schuld?
Vielleicht kann die Regensburger Tram doch über die Galgenbergbrücke fahren. Heikel wird es aber in Burgweinting.
Das wöchentliche kostenlose Anzeigenblatt für alle
Das monatliche Wirtschafts-Magazin für Ostbayern
Die Sonderveröffentlichungen zu speziellen Themenwelten
Aus der Region - in die Welt
Die Jobs, KfZs und Immobilien der Region
Die Traueranzeigen der Region mit Kondolenzmöglichkeit
Der Kleinanzeigenmarkt in Ostbayern
Alle Beilagen der Zeitung auch digital
Mehr erleben und nichts verpassen
Der Online-Shop der Region mit vielen liebevoll ausgesuchten Artikeln
Unser exklusiver Club für Weinliebhaber
Der Club mit vielen Vorteilen und Rabatten