Moskau bezeichnet die Sanktionen des Westens als wirkunglos. In Zukunft will Russland auf andere Märkte bauen.
Üblicherweise weist die Eurozone einen Überschuss in ihrer Leistungsbilanz aus. Jetzt ist es aber zu einem Fehlbetrag...
Die EU will so schnell wie möglich von russischen Energie-Lieferungen loskommen. Ein wichtiger Baustein sind dabei die...
Das Geschäft mit Elektroautos nimmt immer mehr Fahrt auf. Der Export wurde im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt.
Deutliche Kursverluste der US-Börsen haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag einen schwachen Handelsstart...
Vor allem in Batterien für Elektroautos ist Nickel verbaut. Doch Deutschland ist bei dem Rohstoff sehr von Russland abhängig.
Die Top-Etage börsennotierter Firmen wird weiblicher. Anders sieht das bei vielen großen Familienunternehmen aus: Mehr als...
Bis zum Jahr 2030 soll Deutschland raus aus der Kohle. Bis dahin sollen 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien...
Sportler aus der ganzen Welt jubeln mit den Pokalen von Joska aus Bodenmais. Begonnen hat das Glasmärchen im Hühnerstall.
Turmuhren der Firma Rauscher hängen weltweit – von Ostbayern bis Vorderasien. Die Technik ändert sich, der Rest ist zeitlos.
Die Maschinenfabrik Guido macht Einspritzleitungen für Fahrzeuge. Die Neutraublinger Firma expandiert – trotz Dieselkrise.
F.EE hat die Marke von 1000 Mitarbeitern überschritten. Sie suchen mit modernster Technik Lösungen für Kunden in aller Welt.
Die Bierschneider-Gruppe expandiert nach Straubing. Der größere Teil von Seubert bleibt in den Händen des Gründers.
Das Bayernwerk baut seine Netze kräftig aus. Das ist auch notwendig, um all den grünen Strom transportieren zu können.
BMW zündet eine neue Evolution. Mit dem Bau der Elektroautos werden auch die Fabriken umweltfreundlicher und digitaler.
Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben. Das sagt der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, im Interview mit der MZ.
Ulrich Neumaier hat von Regensburg aus ein stattliches Radiologie-Netzwerk aufgebaut. Nun wird es Teil eines Verbunds.
Ob Energiewende oder Ukraine – Regensburgs Osten ist mitten im Geschehen. Seine Bedeutung für die Versorgung soll wachsen.
Das wöchentliche kostenlose Anzeigenblatt für alle
Das monatliche Wirtschafts-Magazin für Ostbayern
Die Sonderveröffentlichungen zu speziellen Themenwelten
Aus der Region - in die Welt
Die Jobs, KfZs und Immobilien der Region
Die Traueranzeigen der Region mit Kondolenzmöglichkeit
Der Kleinanzeigenmarkt in Ostbayern
Alle Beilagen der Zeitung auch digital
Mehr erleben und nichts verpassen
Der Online-Shop der Region mit vielen liebevoll ausgesuchten Artikeln
Unser exklusiver Club für Weinliebhaber
Der Club mit vielen Vorteilen und Rabatten